Elektrizitätswirtschaft

Elektrizitätswirtschaft
Elek|t|ri|zi|täts|wirt|schaft

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrizitätswirtschaft — ◆ Elek|tri|zi|täts|wirt|schaft 〈f. 20; unz.〉 Wirtschaftszweig, der sich mit Erzeugung u. Verkauf elektr. Energie befasst ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * * Elek|t|ri|zi|täts|wirt|schaft,… …   Universal-Lexikon

  • Elektrizitätswirtschaft — Technischer Aufbau der Versorgungsnetze …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrizitätswirtschaft in Österreich — Die österreichische Elektrizitätswirtschaft stellt die in Österreich tätige Elektrizitätswirtschaft dar. Sie weist eine Jahreserzeugung von rund 69  Terawattstunden auf und versorgt neben privaten Endverbrauchern Industriekunden und Gewerbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Verband der Elektrizitätswirtschaft — Der Verband der Elektrizitätswirtschaft e. V. (VDEW) bündelte und vertrat die Interessen von rund 750 deutschen Energieversorgungsunternehmen gegenüber Politik und Verbrauchern. Der VDEW ist 2007 im Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationszentrale der Elektrizitätswirtschaft e.V. — Gemeinschaftsorganisation der deutschen Elektrizitätswirtschaft, Sitz in Frankfurt a.M. Sie wurde im Dezember 2000 aufgelöst und in die ⇡ Vereinigung deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) integriert …   Lexikon der Economics

  • E-Wirtschaft — Elektrizitätswirtschaft EN electric power industry …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • El.-W. — Elektrizitätswirtschaft EN power supply industry; electricity producers …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • El.-Wirtsch. — Elektrizitätswirtschaft EN power supply industry; electricity producers …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Deutsche Verbundgesellschaft — Die DVG Deutsche Verbundgesellschaft e. V. (Kurzform DVG) mit Sitz in Heidelberg war der Zusammenschluss von neun großen Elektrizitätsversorgungsunternehmen in Deutschland. Die DVG bestand von 1948 bis 2001; sie ging im Verband der Netzbetreiber… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie — Osterreich   Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Österreichische Behörde …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”